Einen spannenden und lehrreichen Ausflug konnte unsere 5. und 6. Jahrgangsstufe mit ihrer Partnerklasse MS2 der Lebenshilfe Dingolfing-Landau erleben. Gemeinsam besuchten die Schülerinnen und Schüler die Fahrschule Eder in Pilsting, um mehr über das sichere Verhalten im Straßenverkehr zu lernen. Während des Besuchs erhielten die Kinder eine anschauliche Erklärung zum Unterschied zwischen Reaktionsweg und Bremsweg, die zusammen den Anhalteweg bilden. Um das Gelernte praktisch zu erfassen, berechneten die Schülerinnen und Schüler den Anhalteweg bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten – eine spannende Erfahrung, die das Verständnis für die Bedeutung eines sicheren Fahrverhaltens vertiefte. Ein weiterer wichtiger Punkt war der sogenannte tote Winkel. Dieser wurde nicht nur erklärt, sondern auch in einem eindrucksvollen Video veranschaulicht. Besonders spannend war die Live-Demonstration vor der Fahrschule: Die Kinder konnten den Anhalteweg in einer echten Situation erleben und den toten Winkel bei einem LKW hautnah erfahren. Um den Tag unvergesslich zu machen, erhielt jeder Schüler einen Schlüsselanhänger der Fahrschule Eder – eine schöne Erinnerung an diesen lehrreichen Tag. Wir danken der Fahrschule Eder für die tolle Zusammenarbeit. Solche Erlebnisse tragen dazu bei, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu stärken und verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu fördern.